Wir haben endlich die Zeit gefunden die Videos von Südamerika zu vervollständigen und ein Netz, das das Hochladen ermöglichte. So haben wir nun also…
Kategorie: Jahre
Der Caprivi-Streifen: Jederzeit hungrige Hippos und sattgrüne Flusslandschaften
Auf unserer bisherigen Tour war Namibia trocken, steinig und sandig. Je weiter wir gen Osten kommen und, insbesondere im Caprivi-Streifen (benannt nach dem ehemaligen…
Etosha – tolle Tierbeobachtungen und das Batterie-Drama geht weiter …
Nachdem wir in Kamanjab erneut eine neue Starterbatterie haben einbauen lassen und damit das in Swapkopmund erst vor 3 Wochen neu eingebaute „Batterie-Paar“ erneut…
Expedition ins Kaokoveld: Völlige Einsamkeit und fahrtechnische Herausforderungen pur
Das Kaokoveld gilt als eine der einsamsten und unwegsamsten Regionen des ganzen südlichen Afrikas: es wird empfohlen, Expeditionen dorthin mindestens mit zwei Fahrzeugen zu…
Über die Skelettküste in die hintersten Ecken des Damaralandes
Nach einem sehr netten Treffen in Swapkopmund mit Bekannten, die mehrere Monate im Jahr in Windhoek leben und im gesamten südlichen Afrika sehr viel…
Zwei Seiten in mir: Die Angst und das Abenteuer
Heute sind wir auf einem Quad-Trip der besonderen Art. Wir fahren 3,5 h lang über 80 km ein Trocken-Flusstal (Rivier) entlang, auf kleinsten Pfaden.…
Durch Südnamibia auf der Suche nach dem Kgalagadi-Löwen
Über die entlegenen Tiras-Berge verlassen wir fürs erste die Namib-Wüste und fahren nach Lüderitz am Atlantik. Die Stadt hat die besten Zeiten während des…
Ohne Fensterheber in die Namib-Wüste
Wie schon beim ersten Teil unserer Weltreise – Südamerika – hätten wir beinahe von Mallorca kommend den Interkontinental-Flug von Frankfurt via Kapstadt nach Walvis…
Jetzt geht’s wieder los
Shujaa ist endlich verschifft und befindet sich auf dem Weg von Antwerpen nach Walvis Bay / Namibia, unsere Flüge sind für diese Woche gebucht…