2019DeutschlandEuropa

Blind date auf Mallorca

Heute möchten wir von einem besonderen Erlebnis berichten. Nämlich wie wir neue Overlander-Freunde gefunden haben. Der Prozess dahin war für uns extrem außergewöhnlich und sehr lustig und deshalb möchten wir das gerne mit Euch teilen.
Vorweg: Wir sind nicht berühmt, aber der eine oder andere kennt uns doch, vor allem in der Overlander-Community. Für einige leben wir eine Traum-Modell, andere sind einfach nur neugierig und deshalb kontaktieren uns doch hin und wieder Menschen, die sich mit uns austauschen möchten, manche treffen wir dann auch persönlich. Es ist dann also quasi wie ein Blind-Date. Es liegt nun in der Natur der Sache, dass wir nicht mit allen enge Freunde werden und dass uns das eine oder andere Aufeinandertreffen nicht unbedingt begeistert hat. Nun denn, das hier schon … aber liest selbst.

Melanie und Christoph:

Der Traum einer Weltreise ist nun kein Traum mehr, sondern dieser Traum wird Realität. Wir beschäftigten uns seit Monaten mit dem Thema auf eine außergewöhnliche Reise zu gehen und lasen täglich Berichte, schauten Videos und Bilder von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines abends stolperten wir über die Seite von Karin und Oliver und waren von Anfang an gefesselt von ihren traumhaften Bildern und den so persönlichen und lebendigen Reiseberichten. Täglich saßen wir auf dem Sofa und lasen den Blog von den beiden. Immer mehr kam der Wunsch in uns hoch, diese zwei spannenden und sympathischen Menschen kennen zu lernen, nicht irgendwann, sondern Jetzt. So haben wir an einem Frühlingsabend 2019 Karin und Oliver über Facebook mit einer sehr überzeugenden Nachricht angeschrieben und um ein Treffen gebeten.

Karin:

Du, Oliver, da hat uns eine „Melanie“ angeschrieben, die uns unbedingt kennenlernen möchte. Sie seien bald in Bayern und möchten uns treffen. Wollen wir das machen?

Oliver:

Zeig mal, hast Du ein Bild? Oder kannst Du sie recherchieren, damit wir feststellen können, ob es auch für uns Sinn macht?

Karin:

Oh Mann, wir treffen sie nur wenn sie gut aussieht, oder wie?

Oliver:

Klar 😉 … nene, mach mal halblang. Aber irgendwie müssen wir das ja beurteilen können. Sag ihnen, dass wir auf Mallorca sind und nicht in Bayern, dann hat sich das eh erledigt. Wir haben noch viele wichtige Sachen vor unserer Abreise, nächste Woche, nach Afrika zu tun. Mir wäre lieber, wenn nicht.

Karin:

Ok, verstehe. Du hast Recht. Wie sollen wir das alles noch schaffen …

Melanie und Christoph:

Prompt kam eine Antwort von Karin in der sie schrieb, dass sie im Moment von Baden-Baden unterwegs nach Köln sind, anschließend Shujaa in Antwerpen abgeben und dann nach Mallorca fliegen. Also, Termine, Termine, Termine… Das war nicht das was wir hören wollten, und so kramten wir unseren ganzen Charme hervor und argumentierten stichhaltig. Wir wollten uns so schnell wie möglich mit ihnen treffen, egal wo wir hinreisen müssten, über ein Treffen würden wir uns riesig freuen.

Karin:

Du, sie hat schon wieder geschrieben. Sie meint das wäre kein Problem, sie kommen auch gerne nach Mallorca, um uns zu treffen. Und zwar diese Woche noch.

Oliver:

Das ist nicht Dein Ernst … das ist doch völlig verrückt.

Karin:

Jetzt warte mal, ich antworte nicht gleich, vielleicht erledigt es sich ja auch … das ist ja oft so.

Melanie und Christoph:

Zwei Tage keine Antwort, wir saßen wie auf Kohlen… nach diesen zwei, sich unendlich lange anfühlenden Tagen, haben wir uns noch einmal in Erinnerung gebracht …

Karin:

Sie hat sich wieder gemeldet. Irgendwie imponiert mir ihre Pushyness. Sie ist schon sehr nett. Aber ok, ich versuche es nochmal mit „wenig Zeit“ und „viele Freunde hier“.

Melanie und Christoph:

…aber, mit so viel Hartnäckigkeit hatten Karin und Oliver wohl nicht gerechnet … wir blieben weiter dran …

Karin:

Sie sagt, dass sie „Freunde“ bei uns nicht stören würden … wie meint sie das? Wollen sie etwa gleich hier zu uns auf die Finca kommen?

Oliver:

Das ist mir zu viel. Wenn sie schon so durchgeknallt sind und nach Mallorca fliegen, dann treffen wir sie in Palma irgendwo – also auf neutralem Boden. Da können wir im Falle eines Falles auch schnell wieder die Biege machen, ohne dass es zu peinlich wird.

Karin:

Ok. Pass auf, ich schlage ein Café vor. Dann können wir das ganz nach Dating Manier schön steuern. Sind sie anstrengend, ist ein Kaffee ok. Falls nicht können wir ja auch noch Essen gehen, oder?

Oliver:

Gute Idee. Mach das.

Melanie und Christoph:

… und so gaben sie nach ein paar weiteren Nachrichten nach. Sie stimmten einem Treffen zu und gaben uns den 19. oder 25. März 2019 an die Hand. Sie meinten zwar, es wäre doch der Wahnsinn, wegen eines einzigen Dinners nach Mallorca zu fliegen, doch das war uns egal. Und so buchten wir am 16. März 2019 einen Flug nach Mallorca für ein Dinner am 19. mit Karin und Oliver. Es gab jedoch keine Direktflüge, weder hin noch zurück. Egal, wir buchten (ein wenig verrückt, aber voller Vorfreude) einen Flug von Hamburg nach Mallorca mit 4 Stunden Aufenthalt in Wien und am nächsten Tag zurück, allerdings nur mit 3 Stunden Zwischenstopp in Wien.

Karin:

Die kommen wirklich … sie sagt sie hat gleich einen Flug gebucht … total gaga. Da bin ich ja mal gespannt.

Melanie und Christoph:

Wir haben die Hunde untergebracht und am nächsten Morgen starteten wir Richtung Mallorca. Karin schickte uns die Adresse von einem Café in Palma, wo wir uns treffen sollten. Wir spazierten durch die Straßen von Palma zum vereinbarten Treffpunkt. Dabei entdeckten wir die beiden, Oliver kann man durch seine Größe ja nicht übersehen. Durch unser breites Grinsen (das man auf dem Bild, das ein paar Minuten vor unserem Treffen entstand, sehr gut erkennen kann) und unsere deutliche Körpersprache signalisierten wir: „Wir sind es“. Wir trafen aufeinander und, so wie es selten im Leben passiert, sprang sofort dieser Funke der Offenheit und Sympathie über. Wir saßen und quatschten sofort, ohne jegliche Berührungsängste, drauf los und fühlten uns in deren Gegenwart sofort sehr wohl. Die Stunden vergingen wie im Flug. Wir stellten natürlich unheimlich viele Fragen, die von Karin und Oliver ausführlichst beantwortet wurden. Es war wirklich spannend, den beiden zu lauschen, wo wir doch schon so viel über sie und ihre Abenteuer gelesen hatten. Karin, wie auch Oliver, waren überrascht, wie gut wir uns in ihrem Blog auskannten, haben ja auch Nächte damit verbracht ihre faszinierenden Berichte zu verfolgen.

Karin und Oliver:

Und das Ende vom Lied … es war ein so toller Abend und wir waren uns vom ersten Augenblick an sympathisch. Wir standen auf der Straße in Palma schräg gegenüber von dem Café und warteten, weil wir etwas zu früh waren. Sie kamen auf uns zu und als ich (Karin) in Melanies Augen geblickt habe, war alles klar. Das ist der Beginn einer Freundschaft. Und natürlich sind wir nach dem Café essen gegangen und hatten einen langen und schönen gemeinsamen Abend. Und natürlich sind auch wir inzwischen schon nach Hamburg geflogen, um sie dort zu besuchen, allerdings nicht, wie sie, über Wien, sondern auf dem direkten Weg. Und die Einladung zu uns auf die Finca steht, wenn wir sie auch noch nicht realisieren konnten wegen Corona & Co. Aber wir freuen uns schon riesig, wenn sie mal bei uns vorbeischauen. Und wir freuen uns auch, sie einmal auf Tour zu treffen und vielleicht mal ein Stück gemeinsam zu fahren.

Melanie und Christoph:

Bis heute lesen wir uns die neuen Blogberichte, und auch immer wieder mal einen älteren Blog durch, bewundern die herrlichen Aufnahmen, schwelgen in unserer Zukunft und können es nicht erwarten uns endlich auf unsere Reise zu begeben. Aus diesem Abend ist eine wunderschöne Freundschaft entstanden. Und so durften wir diese zwei beeindruckenden und Spuren hinterlassenden Menschen im Februar diesen Jahres am Hamburger Flughafen einsammeln und nach einem herzlichen Hallo mit ihnen 3 wunderschöne Tage in Ahrenshoop im „The Grand“ verbringen. Die Besitzer Daniela und Oliver sind auch begeisterte Overlander und lassen gerade ein Expeditionsmobil bauen. Wir haben geratscht, gelacht, viele Informationen ausgetauscht und die Zeit sehr genossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert